25. März - 22. April 2023

Der Sänger

Nach dem Roman von Lukas Hartmann

Uraufführung

Regie:
Markus Keller

Kostüme:
Sarah Bachmann

Mit:
Aaron Frederik Defant, Fabian Guggisberg, Friederike Pöschel und Hannes Perkmann 
sowie Stefan Hugi, Eliane Wiedmer, Sebastian Gfeller, Tamino Glauser, Joël Roth

Unter dem Patronat des Fördervereins
DAS THEATER AN DER EFFINGERSTRASSE

«Ein Lied geht um die Welt. Ein Lied, das Euch gefällt.» Joseph Schmidt

Anfang der 30er-Jahre gehört er zu den bekanntesten und beliebtesten Sängern Deutschlands. Joseph Schmidt füllt Konzertsäle, Frauen liegen ihm zu Füssen, seine Stimme begeistert weltweit Millionen. Mit der Machtergreifung Hitlers verändert sich die glänzende Karriere des jüdischen Künstlers schlagartig. Ein Verbot nach dem anderen lässt ihn aus der Öffentlichkeit verschwinden. Schliesslich verstummt seine Stimme auch auf der Bühne. Spät flieht der gesundheitlich angeschlagene Joseph Schmidt auf einer abenteuerlichen Route über Frankreich in die Schweiz. Tausende sind mit ihm auf der Flucht. Er trägt einen abgelaufenen Ausweis bei sich und viele Erinnerungen an seine Heimat in der Bukowina. Erschöpft und fast stimmlos bittet er in der Schweiz um Asyl.

Im Zweiten Weltkrieg flüchteten bis zur Grenzschliessung der Schweiz knapp 300'000 Menschen ins Land. Darunter der staatenlose Joseph Schmidt, der am 16. November 1942 in Girenbad, Kanton Zürich, starb.


Presse

"Die Botschaft von «Der Sänger» ist eindringlich: Mehr Menschlichkeit und Mut braucht dieses Land."

Helen Lagger, Der Bund, BZ (27.März 2023)


Sitzplatz reservieren

zum Programmheft